Anlässe 2025


Generalversammlung

Kürzlich fand im Saal des Alterszentrum Marienheim die 29. Ordentliche Generalversammlung des Gewerbevereins Wangen bei Olten statt. Co-Präsidentin Nicole Grütter, welche durch den Anlass führte, durfte neben einer stattlichen Anzahl Mitglieder auch einen neuen Gewerbler im Verein begrüssen. Kai Spreiter von der Seneca Bedachungen GmbH stellt sich und sein Unternehmen kurz vor. Leider musste man auch von einer Demissionen Kenntnis nehmen. Nicole Grütter führte flott durch die Geschäfte.

 

Der Jahresbericht von Co-Präsident Björn Sonderegger wurde einstimmig genehmigt und auch der Jahresabschluss und das Budget gaben zu keiner Debatte Anlass. Bei den Wahlen durfte die Co-Präsidentin Peter Fleischli nach langjähriger Tätigkeit aus dem Vorstand mit einem Geschenk verabschieden. Beim Jahresprogramm wies Nicole Grütter unter anderem auf die Podiumsdiskussion mit den Gemeinderatskandidaten von Wangen bei Olten hin, welche am 30. April 2025 im Saal des Marienheims stattfinden wird. Zum Schluss informierte Björn Sonderegger noch über den kantonalen Gewerbekongress, welcher in diesem Jahr in den Räumlichkeiten der Firma Sonderegger in Wangen bei Olten stattfinden wird. Deny Sonderegger vom kantonalen Gewerbeverband überbrachte die Grüsse aus Solothurn.

 

Bei einem feinen Nachtessen mit vielen guten Gesprächen im Café M ging der Abend zu Ende.


Startapéro

Zum diesjährigen Startapéro war der Gewerbeverein Wangen herzlich bei der Firma P. Sonderegger AG eingeladen. Sie hat erst vor kurzem neue Geschäftsräumlichkeiten bezogen, entsprechend gross war das Interesse den neuen Standort zu besichtigen. Über 30 Mitglieder und politische Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinde Wangen bei Olten folgten der Einladung. Björn Sonderegger begrüsste sowohl als Co-Präsident, wie auch als Geschäftsführer alle recht herzlich und überbrachte beste Neujahrswünsche. Er erzählte etwas aus der Geschichte der Firma, welche im aktuellen Jahr zudem das 60-Jahr Jubiläum feiern kann. Weiter führte er aus, wie es zum Umzug an die Untere Dünnernstrasse gekommen ist.

 

Aufgeteilt in zwei Gruppen konnte anschliessend auf einem begleiteten Rundgang ein Augenschein der neuen Räumlichkeiten genommen werden. Dabei erfuhren wir viel Spannendes und Hintergründe zur Planung, Philosophie und Abläufe im Lager und in den modern eingerichteten Büros.

 

Im Herzstück, der wunderschönen und grosszügigen Cafeteria, waren wir dann zu einem feinen Nachtessen eingeladen. Der warme Fleischkäse und die Salate der Metzgerei Werthmüller fanden grossen Anklang. Die Zeit wurde intensiv zum geselligen Zusammensein und Austausch unter Gewerblerinnen und Gewerblern genutzt. Herzlichen Dank für den schönen Abend.